Whisky Adventskalender - Rauchig & torfig
Es war eine frostige Nacht am Nordpol, als Santa Claus eine Nachricht erhielt, die seine Augen zum Leuchten brachte. Dieses Jahr stand eine besondere Mission an: Er sollte 24 rauchige Whiskys finden, die für den MALT ROCKS Adventskalender bestimmt waren. Santa wusste sofort, dass diese Whiskys nicht gewöhnlich sein durften – sie sollten voll sein von Torfrauch, Lagerfeueraromen, BBQ-Noten und einem Hauch Sherry-Süße oder ein schönen Bourbonfasseinfluss. Eine Reise durch sechs Länder wartete auf ihn, auf der Suche nach den besten, rauchigsten Tropfen der Welt.
Santa schnallte sich die dicken Winterstiefel an und stieg in seinen Schlitten. Mit einem Ruck setzten die Rentiere an, und schon war er auf dem Weg in Richtung der rauchigen Geheimnisse Europas.
Schottland: Die Heimat des Torfrauchs
Santa startete seine Reise natürlich in Schottland – der Wiege des rauchigen Whiskys. Er besuchte verschiedene Regionen, angefangen bei Islay, der legendären Insel des Torfs, wo die Luft nach Seetang und verbranntem Holz roch. Hier fand er Whiskys, die stark und rauchig waren, als ob sie direkt aus einem Lagerfeuer gezogen wurden. Die Einflüsse von Sherryfässern gaben diesen Whiskys eine perfekte Balance aus Rauch und Süße, genau das, was Santa für den Kalender brauchte.
In den Highlands entdeckte er kraftvolle Whiskys, deren Rauch an nasses Holz und Torf erinnerte, mit einem tiefen, erdigen Charakter. Doch auch die Whiskys aus den sanfteren Regionen wie den Lowlands und Speyside überraschten ihn – obwohl sie weniger rauchig waren, hatten einige dennoch subtile Noten von BBQ und verkohltem Holz, gemischt mit fruchtiger Süße.
Irland: Sanfter Rauch mit Charakter
Von Schottland führte Santas Weg nach Irland, wo die Whiskeys traditionell für ihre sanfte Textur bekannt sind. Doch Santa wusste, dass auch hier rauchige Schätze zu finden waren. In den irischen Brennereien entdeckte er Whiskeys, die mit einem leichten, fast eleganten Rauch überraschten. Sie erinnerten an sanfte Lagerfeuer, deren Rauch in den Morgenhimmel steigt, während die Sherrynoten den Whiskeys eine warme, fruchtige Tiefe verliehen. Diese Whiskeys waren weniger intensiv als die schottischen, aber genauso raffiniert und ein Muss für den Adventskalender.
Frankreich: Eleganz mit einem Hauch von Rauch
Weiter ging es nach Frankreich, wo Santa in der Bretagne und in der Cognacregion auf Whiskys stieß, die eine außergewöhnliche Mischung aus Rauch und Fruchtigkeit boten.
Besonders beeindruckt war er von den Whiskys, die in alten Weinfässern gereift waren. Der Rauch war feiner, eleganter – er erinnerte an ein elegantes Dinner am Kaminfeuer, bei dem der Duft von verbranntem Holz die Luft durchdringt. Der Einfluss der Weinfässer verlieh den Whiskys eine subtile Fruchtigkeit, die in perfekter Harmonie mit den rauchigen Noten stand.
Santa wusste, dass diese Whiskys die Genießer unter den Adventskalendern-Liebhabern begeistern würden.
Deutschland: Unerwartet rauchig
Deutschland überraschte Santa. Er erwartete eher klassische, malzige Whiskys, doch in einer kleinen Brennerei tief in den Wäldern fand er etwas ganz anderes. Hier roch es nach
Lagerfeuer und geräuchertem Holz, und der Whisky erinnerte an BBQ über offenem Feuer. Der Rauch war kräftig, die Sherrynoten brachten eine willkommene Süße, die den
intensiven, torfigen Charakter ausbalancierte. Santa war begeistert von dieser Entdeckung – ein Whisky aus Deutschland, der mit den schottischen Klassikern mithalten konnte.
Niederlande: Rauch und Würze
In den Niederlanden machte Santa Halt in einer Brennerei, die für ihre experimentellen Whiskys bekannt war. Hier entdeckte er einen rauchigen Whisky, der nach würzigem Torf und verkohltem Holz schmeckte. Der Einfluss von Sherryfässern brachte süße Noten von getrockneten Früchten und Toffee hinzu. Der Whisky erinnerte Santa an lange Nächte am Lagerfeuer, während der Rauch im Wind aufstieg und der Duft von BBQ in der Luft lag.
Dieser Whisky würde eine besondere Note in den Adventskalender bringen.
Schweden: Skandinavischer Rauchzauber
Die letzte Etappe seiner Reise führte Santa nach Schweden. In den schneebedeckten Wäldern fand er Brennereien, die den kalten nordischen Winter in ihren Whiskys einfingen.
Der Rauch dieser Whiskys war kräftig und klar, wie die schwedische Luft, und erinnerte an ein knisterndes Lagerfeuer in der verschneiten Landschaft. Sherrynoten brachten eine fruchtige Süße ins Spiel, die die kräftigen Raucharomen perfekt ergänzte. Santa konnte sich schon vorstellen, wie dieser Whisky die kalten Dezemberabende der Genießer erwärmen würde.
Heimkehr zum Nordpol
Nach einer langen und abenteuerlichen Reise durch Schottland, Irland, Frankreich, Deutschland, die Niederlande und Schweden kehrte Santa schließlich mit einem Schlitte voll rauchiger Schätze zum Nordpol zurück. Jeder Whisky, den er gesammelt hatte, war einzigartig, aber alle verband der intensive Geschmack von Rauch, Lagerfeuer und BBQ, gepaart mit der süßen, fruchtigen Tiefe des Sherrys.
Die Elfen machten sich sofort daran, die 24 sorgfältig ausgewählten Whiskys in den MALT ROCKS Adventskalender zu verpacken. Santa konnte sich schon vorstellen, wie die Liebhaber rauchiger Whiskys jeden Tag im Dezember eine neue Flasche öffneten, und mit jedem Schluck eine Reise durch Torf, Rauch und süßen Sherry antraten – genau wie er auf seiner abenteuerlichen Suche.
Und so war der MALT ROCKS Adventskalender geboren, ein wahrer Genuss für alle, die das Raucharoma lieben, das an ein wärmendes Feuer in kalten Winternächten erinnert.
Begleite Santa Claus auf seiner spannenden Reise und entdecke gemeinsam mit ihm eine außergewöhnliche Geschmacksreise durch den Advent.
Hinter jedem Türchen warten viele spannende Infos rund um die einzelnen Whiskys und deren Herkunft.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Genießen!