Filter

Filter

bis
71 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
Gelstons 5 Jahre - Irish Whiskey - Single Malt Sherry Casks
Waterford Single Farm Origin - Tinnashrule 1.1
Waterford Single Farm Origin - Tinnashrule 1.1
AngebotspreisAb €3,70
€185,00 /l
The Quiet Man Irish Single Malt 8 Jahre
The Quiet Man Irish Single Malt 8 Jahre
AngebotspreisAb €2,50
€125,00 /l
Roe & Co. Irish Whiskey
Roe & Co. Irish Whiskey
AngebotspreisAb €2,40
€120,00 /l
Hyde No.12 Single Pot Still Irish Whiskey
Hyde No.12 Single Pot Still Irish Whiskey
AngebotspreisAb €2,70
€135,00 /l
The Dead Rabbit (The Dubliner)
The Dead Rabbit (The Dubliner)
AngebotspreisAb €2,80
€140,00 /l
Hyde No. 11 Peated Irish Single Malt
Hyde No. 11 Peated Irish Single Malt
AngebotspreisAb €2,60
€130,00 /l
Teeling Douro Old Vines - Sommelier Selection
Teeling Douro Old Vines - Sommelier Selection
AngebotspreisAb €3,10
€155,00 /l
Grace O’Malley Blended Whiskey
Grace O’Malley Blended Whiskey
AngebotspreisAb €2,20
€110,00 /l
Ausverkauft
Kinahan's Kasc M mit 2 Holzbechern
Kinahan's Kasc M mit 2 Holzbechern
Angebotspreis€44,99
€64,27 /l
Hinch 5 Jahre - Double Wood Irish Whiskey
Hinch 5 Jahre - Double Wood Irish Whiskey
AngebotspreisAb €2,50
€125,00 /l
Kinahan's 10 Jahre - Irish Single Malt Whiskey
Kinahan's 10 Jahre - Irish Single Malt Whiskey
AngebotspreisAb €3,90
€195,00 /l
Teeling Recioto Wine Cask Finish
Teeling Recioto Wine Cask Finish
AngebotspreisAb €2,90
€145,00 /l
Prizefight Whiskey
Prizefight Whiskey
AngebotspreisAb €2,90
€145,00 /l
Sailor's Home The Horizon (Barbados Rum finish) in Geschenkverpackung
Sailor's Home The Haven (Single Pot Still ) in Geschenkverpackung
Irish Single Malt 12 Jahre #2 - Batch 2 - That Boutique-Y Whisky Company (TBWC)
Irish Single Malt #2 28 Jahre - Batch 3 - That Boutique-Y Whisky Company (TBWC)
Irish Single Malt #2 16 Jahre - Batch 5 - That Boutique-Y Whisky Company (TBWC)
Irish Single Malt #2 15 Jahre - Batch 6 - That Boutique-Y Whisky Company (TBWC)
Irish Single Malt #2 - 29 Jahre - Batch 7 - That Boutique-Y Whisky Company (TBWC)
Irish Single Malt #1 - 14 Jahre - Batch 4 - That Boutique-Y Whisky Company (TBWC)
Hyde No. 3 Irish Single Grain
Hyde No. 3 Irish Single Grain
AngebotspreisAb €2,40
€120,00 /l

Die Vielfalt des Irish Whiskey

Dreifach destilliert, doppelt genossen – das macht Irish Whiskey so besonders

Irischer Whiskey gilt als einer der sanftesten und zugänglichsten Whiskys der Welt – und das hat seinen Grund. Durch die dreifache Destillation, die in Irland traditionell angewendet wird, entsteht ein besonders weicher, klarer und harmonischer Geschmack, der sich deutlich von anderen Whiskystilen abhebt. Typisch irische Whiskeys zeigen oft fruchtige, florale und leicht malzige Aromen, gepaart mit einer angenehmen Süße und feinen Würze. Das macht sie nicht nur ideal für Einsteiger, sondern auch für erfahrene Genießer, die auf der Suche nach ausgewogenen und eleganten Tropfen sind. Ob pur, auf Eis oder im Whiskey Sour – Irish Whiskey ist vielseitig, traditionsreich und immer einen Schluck wert.

Tradition trifft Innovation – Irlands Whiskey-Szene lebt auf

Irischer Whiskey erlebt seit einigen Jahren ein echtes Revival. Neben traditionsreichen Brennereien wie Jameson, Bushmills und Redbreast, die weltweit für Qualität stehen, bringen moderne Destillerien wie Teeling, Dingle oder The Shed frischen Wind in die Whiskey-Welt. Dabei bleibt die Basis stets dieselbe: Handwerk, Leidenschaft und jahrhundertealtes Wissen. Viele neue Abfüllungen überraschen mit ungewöhnlichen Fassreifungen, spannenden Aromen und mutigen Interpretationen des klassischen Irish Whiskeys. Die irische Whiskeylandschaft ist heute so vielfältig wie nie zuvor – und das macht sie für Einsteiger wie Kenner gleichermaßen spannend. Jetzt entdecken, was Irland flüssig zu bieten hat!

Häufig gestellte Fragen

Der größte Unterschied liegt in der Herstellung und im Geschmack: Irish Whiskey wird in der Regel dreifach destilliert, was ihn besonders weich und mild macht. Scotch Whisky wird meist zweifach destilliert und hat – vor allem in Islay – oft rauchige, torfige Noten, die beim Irish Whiskey selten sind.

Die Schreibweise mit „e“ – also „Whiskey“ statt „Whisky“ – hat sich in Irland im 19. Jahrhundert etabliert, um sich von schottischem Whisky abzugrenzen. Auch amerikanischer Whiskey übernimmt diese Schreibweise. Beide Varianten sind korrekt – sie zeigen nur die Herkunft an.

Irish Whiskey genießt man am besten pur bei Zimmertemperatur, um die feinen Aromen wahrzunehmen. Ein paar Tropfen Wasser können den Geschmack zusätzlich öffnen. Auch auf Eis oder in klassischen Cocktails wie dem Irish Coffee oder Whiskey Sour macht er eine hervorragende Figur.

Newsletter abonnieren und 5€ Gutschein sichern!

Melde dich zu unserem Newsletter an und sichere dir einen 5€ Gutschein für deine nächste Bestellung!